Treffpunkte

Alle Veranstaltungen finden im Gemeindezentrum, Südwall 32 statt. Termine können sich ändern. Schauen Sie daher zur Sicherheit auch in unsere Terminübersicht oder fragen Sie im Gemeindebüro nach – Tel.: 0 21 61 / 58 45 08

Sitzungen und Treffen

Presbyteriums-
sitzung
ab 19:30 Uhr
Montag
14. April
12. Mai
Nachmittagskreis von 14.30 – 17.00 UhrMittwoch
26. März
Bibelstunde von 19.30 – 21.00 UhrMontag
28. April
26. Mai
Meditativer Abendausklang von 19.30 – 20.00 UhrMontag
7. April
19. Mai
Trauerkreis von 18.30 – 19.30 UhrDienstag
06. Mai
Treffpunkt Gemeindezentrum
Hier wird darüber gesprochen!

Bibelstunde

Die Bibel ist ein Strom, der so flach ist, dass ein Lamm daraus trinken kann, und so tief, dass ein Elefant darin baden kann. Gregor I. der Große, † 604

​Herzliche Einladung zur Bibelstunde zum gemeinsamen Ausloten von Furten, Tiefen und Un-Tiefen der HEILIGEN SCHRIFT! Wir treffen uns in der Martin-Luther-Kirchengemeinde an einem Montagabend, 1 x im Monat für ca. 1 ½ Std. Wir lesen die Bibel und tauschen uns darüber aus.

Es geht in diesem Bibelgesprächskreis nicht um theologisches Fachwissen, sondern darum, was die Texte für uns und unser Leben bedeuten können. Die Teilnehmenden können über den Inhalt nachdenken und sich in der Runde darüber austauschen. Der Bibelgesprächskreis versteht sich als ein offener Kreis und ein offenes Angebot für alle, die sich gerne an einem Abend im Monat anhand biblischer Texte und Themen über ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihren Glauben mit anderen austauschen möchten.

Jede und jeder Bibel-Interessierte ist herzlich willkommen!


Meditativer Abendausklang …

… was ist das? Es ist Körperarbeit – Stille – Gespräch.

Körperarbeit mit kleinen harmonischen Spannungsübungen. Und obwohl es empfehlenswert ist, dazu bequeme Kleidung und möglichst auch dicke Socken mitzubringen, braucht man keine Angst vor Überforderungen zu haben. Jede(r) geht mit den Übungen soweit er oder sie kann.

Nach 10 Minuten geht es weiter, indem ein Bibelwort vorgelesen wird, und alle die Möglichkeit haben, darüber in der Stille zu meditieren. Nach wiederum 10 Minuten kommen wir zu einem kurzen Erfahrungs- und Gedankenaustausch zusammen.

Neugierig geworden? Sehen Sie sich hier auch unseren Filmbeitrag dazu an!

Dann kommen Sie vorbei und machen Sie mit von 19.30 bis 20.00 Uhr.


Historien

  • Abschied von Paul Ziegler
    Am Buß- und Bettag 2024 predigte der ehemalige Religionslehrer und Katechet Paul Ziegler zum letzten Mal in unserer Martin-Luther-Kirche. Warum er bei uns predigte, kam …
  • 500 Jahre Gesangbuch: Wer nur den lieben Gott lässt walten
    Das Top-5-Lied im EG dichtete und komponierte Georg Neumark Wer nur den lieben Gott lässt walten (EG 369,1)und hoffet auf ihn allezeit,den wird er wunderbar erhaltenin …
  • 500 Jahre Gesangbuch: Möge die Straße
    Möge die Straße (Irische Segenswünsche)Die Top 4 unter den Lieblingsliedern stammt von Markus Pytlik Das Lied steht zwar nicht im Evangelischen Gesangbuch, sondern nur in …
  • 500 Jahre Gesangbuch: Großer Gott, wir loben dich
    Es ist ein erhebendes Lied und wird von evangelischen und katholischen Christen gleich gerne gesungen: „Großer Gott, wir loben dich“. Dieser ökumenische Schlager (Gotteslob 380 …
  • 500 Jahre Gesangbuch: Der Herr ist mein getreuer Hirt
    Reihe : 500 Jahre Gesangbuch Über den Verfasser des Liedes: „Der Herr ist mein getreuer Hirt“ Luthers kirchenmusikalischer Mitarbeiter, Johann Walter,  hat die Melodie geschaffen. J. Walter …