
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlichen Dank für Ihre Spende zugunsten der notleidenden Menschen in der Ukraine. Ihre Spende konnte bereits für Transporte mit Hilfsgütern
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlichen Dank für Ihre Spende zugunsten der notleidenden Menschen in der Ukraine. Ihre Spende konnte bereits für Transporte mit Hilfsgütern
Liebe Gemeinde! Im Jahre 70 nach Christi trugen die römischen Legionäre schwer an ihrer Kriegsbeute, die sie aus dem Tempel in Jerusalem erbeutet hatten. Da
Gemeinsame Europameisterschaften im Münchner Olympiapark Es wird das Mega-Sport-Event – genau 50 Jahre nach den Olympischen Spielen in München: Vom 11. bis 21. August kämpfen
Liebe Gemeinde, die Diskussionen um den Missbrauch innerhalb der Kirche und um den Umgang damit, beschädigen das Ansehen der Kirche sehr. Dafür trägt sie selbst
Fronleichnam Für viele römisch-katholische Christen ist Fronleichnam einer der Höhepunkte im Kirchenjahr. Seine Beliebtheit verdankt dieser Festtag vor allem der reich geschmückten Prozession, bei der
Ein hochinteressanter Nachmittag Am 12. April traf sich der Frauengesprächskreis mit Pfarrerin Fiebig-Mertin. Unsere Pfarrerin hat uns an diesem Nachmittag das Passahmahl nahegebracht. So stand
Auch Regen, Wind und Graupelschauer konnten unser engagiertes, schon bewährtes Team nicht davon abhalten, am 7. und 8. April unsere Sammlung in der Martin- Luther-Kirche
Tag der Arbeit Der 1. Mai ist der „Tag der Arbeit“. In Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Er wird in sehr vielen Ländern auf dieser Welt
Schreibe Dein eigenes Glaubensbekenntnis, so hieß es wieder im Konfirmandenunterricht. Hier können Sie ein Beispielhaftes lesen: Ich glaube an Gott, den Allmächtigen, er hat Natur,
Über die Stolpersteine in Rheindahlen hatten wir ja schon im letzten Jahr in der KA berichtet. Die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden hatten sich bei einem
Am 13. März 2022 fand der Vorstellungsgottesdienst der diesjährigen Konfirmanden und Konfirmandinnen statt. Das Thema des Gottesdienstes lautete: „Alle an einem Tisch“. Die Jugendlichen haben
„Erstanden ist der heilge Christ“ Chor: 1) Erstanden ist der heilge Christ, Halleluja, Halleluja,der aller Welt ein Tröster ist. Halleluja, Halleluja. 2) Und wär er nicht erstanden,
Teil 4 – Ramadan und Koran Wer sich Gott völlig hingibt und dabei Gutes tut, dessen Lohn steht für ihn bei seinem Herrn. Und sie