
Am Samstag, dem 13. Juli, machten sich zwölf Kinder und zwei Betreuer mit dem Reisebus freudig auf den Weg ins Friedensdorf Oberhausen, wo wir eine
Am Samstag, dem 13. Juli, machten sich zwölf Kinder und zwei Betreuer mit dem Reisebus freudig auf den Weg ins Friedensdorf Oberhausen, wo wir eine
Am 1.8.2024 starteten wir zu unserem Ausflug in die niederländische Provinz Limburg, nicht weit von der deutschen Grenze in das idyllisch an der Maas liegende
Das Wort Gremiumsarbeit klingt schon etwas angestaubt und vermittelt dem einen oder der anderen den Eindruck von Staub und Langeweile. Tatsächlich aber gibt sie den
Möge die Straße (Irische Segenswünsche)Die Top 4 unter den Lieblingsliedern stammt von Markus Pytlik Das Lied steht zwar nicht im Evangelischen Gesangbuch, sondern nur in
Französische Klänge und Lavendelduft in der Martin-Luther-Kirche Am 03. Juli 2024 hatte das Team der Seniorenfeiern wieder zur Geburtstagsfeier geladen. Eine kleine, aber vergnügte Gruppe
Nein, er habe mit dem Wetter nichts zu tun, er weiß auch gar nicht, wie er dazu kommt und er will auch hier und jetzt
Am 6.7.2024 starteten wir gut gelaunt und voller Neugierde zu der geplanten Hof- und Hauskirchenfahrt. Zuerst brachte der Bus uns nach Jüchen zur Hofkirche, deren
„Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder .“ Psalm 98,1 Liebe Gemeinde! Am 25. Juni starb für uns alle überraschend unsere liebe Lotti
Es ist ein erhebendes Lied und wird von evangelischen und katholischen Christen gleich gerne gesungen: „Großer Gott, wir loben dich“. Dieser ökumenische Schlager (Gotteslob 380
Am Sonntag, den 05. Mai 2024 fand die diesjährige Konfirmation statt. Die Stimmung war von Anfang an sehr festlich und fröhlich. Die drei Jungs und
Am 11.April 2024 traf sich unser eingespieltes Team zur Siebenbürgensammlung im Frühjahr. Gut gelaunt, bei recht schönem Wetter, gingen alle pünktlich an die Arbeit. Schon
Ich habe mit 4 Jahren angefangen bei Frau Blum Ballett zu tanzen. Schon vor 9 Jahren hatte ich viel Spaß am Tanzen. Durch die vielen
Am 13. April kam Andreas Spahn zu uns in die Martin-Luther-Gemeinde. Er ist Feuerwehrmann im Hauptberuf und hat im Nebengewerbe die Firma Herzkasper. Um 9.00