
Am 25. Mai und am 1. Juni werden vorbehaltlich der Zustimmung durch das Presbyterium konfirmiert: Katelin Cusick, Lina Geraths, Melissa Kanat, Samantha Kanat, Anna Köhler, Mira Orczekowsky, Emily
Am 25. Mai und am 1. Juni werden vorbehaltlich der Zustimmung durch das Presbyterium konfirmiert: Katelin Cusick, Lina Geraths, Melissa Kanat, Samantha Kanat, Anna Köhler, Mira Orczekowsky, Emily
Ist alles richtig, was heute geschrieben steht und geredet wird? Diese Frage ist nicht erst berechtigt, seit es Soziale Medien und Fake News gibt. Eigentlich
Die Evangelische Martin-Luther-Kirchengemeinde Mönchengladbach-Rheindahlen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n C-Kirchenmusiker/in (17,0 Wochenstunden) Zum Aufgabenbereich gehört: Wir freuen uns auf eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter, die/der das kirchenmusikalische
Am Sonntag, den 05. Mai 2024 fand die diesjährige Konfirmation statt. Die Stimmung war von Anfang an sehr festlich und fröhlich. Die drei Jungs und
Am Sonntag, den 10. März 2024 wurde ein festlicher Gottesdienst gefeiert, der der Bestätigung und Einführung des neuen aber auch der Verabschiedung des alten Presbyteriums
Am Samstag, den 24.2.2024 fand um 10:00 Uhr in unserem Gemeindehaus das diesjähriges Gemeindefrühstück statt. Was vor einigen Jahres als Frauenfrühstück begann wird inzwischen auch
Wieso, weshalb, warum? Liebe Gemeinde, Sie halten die erste Ausgabe des neuen Heftchens unserer Gemeinde in den Händen. Vielleicht wundern Sie sich, dass sie anders
Alles,– das Alltägliche,– das Ungewöhnliche,– das Einmalige,– das Schwere,– das Spaßige,– das Gespräch, was ihr tut, – am Tage, – in der Nacht,– schnell,– langsam,– gemeinsam,– allein, geschehe in Liebe– ohne Hass,– ohne Zorn,– ohne Missgunst,– mit Verständnis,– mit Toleranz,– mit Frieden im Herzen. Ein
Sieben Jugendliche und zwei erwachsene Begleiter trafen sich am Mittwoch, dem 4. Oktober, um 8 morgens, um gutgelaunt zur Herbstfreizeit nach Kleve aufzubrechen. Wir fuhren mit
am 6. November 2023 Pfarrer i.R. Rosocha hielt am 5.11.2023 einen nicht nur wunderbaren Gottesdienst, sondern erinnerte in diesem auch daran, dass unsere Martin-Luther-Kirche am
FriedensDekade und Tag des Friedens „Friede meint nach biblischem Verständnis weit mehr als nur die Abwesenheit von Streit und Krieg“, erklärte der hannoversche Landesbischof Ralf
An diesem Dienstag um 17.00 Uhr treffe ich mich wieder gerne mit Ihnen auf dem Platz vor der Kirche zu einem einstündigen Spaziergang durch und
“Wenn aber Christus, euer Leben, sich offenbaren wird, dann werdet ihr auch offenbar werden mit ihm in Herrlichkeit“. Kolosser 3,4 Liebe Gemeinde! Mit diesem Wort
Bei der Trauerfeier von unserer lieben Lotti Gunkel wurde die Kollekte für das Projekt ihres Sohnes Anatol Gunkel bestimmt. Herr Gunkel hat über seine Arbeit
Am 12.02.2025 hatten wir zur Seniorengeburtstagfeier die Geburtstagskinder der zweiten Jahreshälfte 2024 zu Gast. Traditionell steht diese Feier im Zeichen des Karnevals. An Stelle von
Am Sonntag, den 09. März 2025, war die Martin-Luther-Kirchengemeinde ein Ort der besonderen Emotionen und der Veränderungen. Schweren Herzens verabschiedete Pfarrerin Fiebig-Mertin unsere geschätzte Kirchenmusikerin
Wir suchen dich! Bist du mindestens 14 Jahre und möchtest dich engagieren? Dann bist du bei uns richtig! Wir bieten viele Möglichkeiten: vom einmaligen Mithelfen
Wie bereits in der letzten EviR angekündigt gibt es in diesem Sommer zwei Wochen Ferienspiele für verschiedene Altersstufen. Für Kinder, die etwas älter oder jünger
Liebe Gemeinde, diesen Artikel schreibe ich mit einem Herzen voller Dankbarkeit – und auch ein bisschen Wehmut. Nach 19 Jahren als Kirchenmusikerin in unserer Martin-Luther-Kirchengemeinde
Die Anschaffung eines AED-Gerätes, auch bekannt als Defibrillator, kann im Ernstfall lebensrettend sein. Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen, unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand. Ein
Zur Adventfeier 2024 war eine schöne große Gruppe von Gemeindegliedern der Einladung gefolgt und genoss den unterhaltsamen Nachmittag mit Geschichten und Liedern rund um das