Zum Pessachfest, das in diesem Jahr am 22. April begann, hat der aktuelle Konfirmandenjahrgang wieder die Stolpersteine in Rheindahlen geputzt. Dabei lernten die sechs Mädchen
Kategorie: Nachricht

Am Sonntag, den 10. März 2024 wurde ein festlicher Gottesdienst gefeiert, der der Bestätigung und Einführung des neuen aber auch der Verabschiedung des alten Presbyteriums

Am Samstag, den 24.2.2024 fand um 10:00 Uhr in unserem Gemeindehaus das diesjähriges Gemeindefrühstück statt. Was vor einigen Jahres als Frauenfrühstück begann wird inzwischen auch

Ich glaube an Gott, den Herrn, dem ich meine Existenz und die meiner Lieben zu verdanken habe;der alles um uns herum geschaffen hat, der uns liebt, so

Wieso, weshalb, warum? Liebe Gemeinde, Sie halten die erste Ausgabe des neuen Heftchens unserer Gemeinde in den Händen. Vielleicht wundern Sie sich, dass sie anders

Alles,– das Alltägliche,– das Ungewöhnliche,– das Einmalige,– das Schwere,– das Spaßige,– das Gespräch, was ihr tut, – am Tage, – in der Nacht,– schnell,– langsam,– gemeinsam,– allein, geschehe in Liebe– ohne Hass,– ohne Zorn,– ohne Missgunst,– mit Verständnis,– mit Toleranz,– mit Frieden im Herzen. Ein

Danke liebe Leserinnen und Leser Mit Freude und Dankbarkeit habe ich seit Anfang 2011 alle Ausgaben von KIRCHE AKTUELL ehrenamtlich gestaltet, gesetzt und druckfertig gemacht.

Herzlichen Dank für 35 Jahre Einsatz im Frauengesprächskreis Anfang 1988 gründeten Kirsten Schwark und Irmi Comelli den Frauengesprächskreis. Dort trafen sich jüngere Frauen, um sich

am 6. November 2023 Pfarrer i.R. Rosocha hielt am 5.11.2023 einen nicht nur wunderbaren Gottesdienst, sondern erinnerte in diesem auch daran, dass unsere Martin-Luther-Kirche am

Auch in diesem Jahr soll es an Heiligabend in der Martin-Luther-Kirche ein Krippenspiel geben. Weil es im letzten Jahr so gut geklappt hat, werden wir

Und der rechte auch. Denn wir freuen uns auf neue Bläser und haben die Stühle reserviert. Für Menschen jeden Alters, ob Väter, Mütter, Töchter, Söhne,

Wegen einer Terminüberschneidung fand der Weltgebetstag in diesem Jahr nicht wie geplant in der St.-Helena-Kirche, sondern in unserer Martin- Luther-Kirche statt. So waren die katholischen

Nach diesem Psalmwort hat Lothar Puzicha gelebt. Seine unvergessene Frau Elly Puzicha hatte es mir in ihrer unvergleichlich schönen Schrift zum Dank für die Beisetzung