
Am 13. April kam Andreas Spahn zu uns in die Martin-Luther-Gemeinde. Er ist Feuerwehrmann im Hauptberuf und hat im Nebengewerbe die Firma Herzkasper. Um 9.00
Am 13. April kam Andreas Spahn zu uns in die Martin-Luther-Gemeinde. Er ist Feuerwehrmann im Hauptberuf und hat im Nebengewerbe die Firma Herzkasper. Um 9.00
Am Sonntag, den 10. März 2024 wurde ein festlicher Gottesdienst gefeiert, der der Bestätigung und Einführung des neuen aber auch der Verabschiedung des alten Presbyteriums
Am Samstag, den 24.2.2024 fand um 10:00 Uhr in unserem Gemeindehaus das diesjähriges Gemeindefrühstück statt. Was vor einigen Jahres als Frauenfrühstück begann wird inzwischen auch
Das Glaskunstwerk „Kreuzgang“ ist ein eindrucksvolles Beispiel moderner sakraler Kunst, geschaffen von Gert Paulußen. Es fand seinen Bestimmungsort in der evangelischen Martin-Luther-Kirche in Mönchengladbach-Rheindahlen. Die Komposition
Wolfgang Schwark, seit 3. März 1991 Presbyter in unserer Martin-Luther- Kirchengemeinde, kandidiert bei der Presbyteriumswahl im Februar dieses Jahr nicht erneut. Wolfgang Schwark und seine
Am 17.12.2023 lud unsere Kirchenmusikerin Juliane Kamphausen zum Offenen Singen in unsere Martin – Luther – Kirchengemeinde ein. Jeder, der sich gut bei Stimme fühlte und den die kursierenden
Auch 2023 fand das Krippenspiel wieder vor einer voll besetzten Kirche statt. Neben den Kindern, die wochenlang gemeinsam geprobt hatten, konnten vor dem Gottesdienst spontan
Alles,– das Alltägliche,– das Ungewöhnliche,– das Einmalige,– das Schwere,– das Spaßige,– das Gespräch, was ihr tut, – am Tage, – in der Nacht,– schnell,– langsam,– gemeinsam,– allein, geschehe in Liebe– ohne Hass,– ohne Zorn,– ohne Missgunst,– mit Verständnis,– mit Toleranz,– mit Frieden im Herzen. Ein
Am 1. Adventssonntag des Jahres 2023 wurde ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert – die 60. Geburtstagsfeier von Pfarrerin Christiane Fiebig-Mertin. Nach einem wundervollen Gottesdienst versammelten
Liebe Gemeinde! Adventszeit ist Sternezeit. Überall werden Sterne gebastelt, gebacken, aufgehängt, weil sie uns an den Weihnachtsstern erinnern, der den weisen Männer den Weg nach
Am 02. Dezember fand in der Martin-Luther-Kirche eine festliche Adventsfeier für Senioren statt. Die Veranstaltung wurde im Zuschaltraum der Kirche abgehalten, wo die Senioren in
Danke liebe Leserinnen und Leser Mit Freude und Dankbarkeit habe ich seit Anfang 2011 alle Ausgaben von KIRCHE AKTUELL ehrenamtlich gestaltet, gesetzt und druckfertig gemacht.
in unsere Martin-Luther-Kirche Ja, Sie haben richtig gelesen: An seinem Geburtstag, dem 10. November, kommt er persönlich zu Besuch. Wir, seine Gäste, sind sehr gespannt!