
Durch die Coronazeit wurden Nachrichten und Termine in unserer gedruckten KIRCHE AKLTUELL oft von neuen Beschlüssen und Regelungen überholt. Die Korrektur über unsere Internetseite ist
Durch die Coronazeit wurden Nachrichten und Termine in unserer gedruckten KIRCHE AKLTUELL oft von neuen Beschlüssen und Regelungen überholt. Die Korrektur über unsere Internetseite ist
Auf dem Bild sehen Sie das Antependium der Passionszeit. Momentan hängt es – wie es sich gehört faltenlos und an Haken befestigt – gut sichtbar
Wen unterstützen wir u. a. mit Kollekten in Gottesdiensten im Februar und März? In einem früheren Beitrag stellten wir bereits den FÖRDERVEREIN FÜR KREBSKRANKE KINDER
Liebe Gemeinde, zu Zeiten von Corona berichtete unsere Pfarrerin Christiane Fiebig-Mertin am 07.02.2021 in einem Beitrag auf dem Radiosender Radio 90,1 zur Lage in Rheindahlen.
Wenn ich mit den neuen Katechumenen durch die Kirche gehe, dann frage ich sie gerne, was das wohl für ein „bunter Vorhang“ sein mag, der
50-jähriger Akademiedirektor wird Nachfolger von Manfred Rekowski Düsseldorf. Thorsten Latzel wird Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland. Die Landessynode wählte den 50-jährigen Direktor der Evangelischen Akademie
JESUS CHRISTUS SPRICHT: „SEID BARMHERZIG, WIE AUCH EUER VATER BARMHERZIG IST!“ (Lukas 6,36) Der Arzt Lukas erzählt in seinem Evangelium die meisten Heilungsgeschichten. Er richtet
Liebe Gemeinde, wir möchten Sie weiterhin erreichen und haben seit März 2020 kontinuierlich unseren bis dato etwas verstaubten YouTube-Kanal „emlkg.de“ mit neuen Inhalten bestückt. So
Eingangsspruch: Fröhlich und voller Erwartung begrüßt uns der erste Advent mit den Worten aus Sach 9,9b: „Gelobt sei, der da kommt in dem Namen des Herrn!“ Mit
Liebe Gemeinde! „Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Gott helfe mir, Amen“ – sind berühmte Lutherworte. Gesprochen 1521 auf dem Reichstag zu Worms. Kein
Luther wollte als Mönch vor Gott gerechtfertigt sein, frei von aller menschlichen Schuld. Doch trotz all seiner Gebete und eigenen Frömmigkeitsübungen schaffte er es nicht.
Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater, der die Welt in seinen Hände hält, weil er die Welt und alles darauf erschaffen hat. Er ist
Aufgrund der Kontakteinschränkungen während der Corona-Krise sind auch keine Chorproben in unserer Martin-Luther-Kirche in Mönchengladbach-Rheindahlen möglich. Unsere Kirchenmusikerin Frau Juliane Kamphausen nutzt daher die Online-Plattform